Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

auf dem Hof/de

  • 1 auf dem Hof

    dans la cour

    Deutsch-Französisches Wörterbuch > auf dem Hof

  • 2 auf /D/A/

    auf (D/A)
    – на, в, по
    • на чём-то, что возвышается над окрестностью:
    auf einem Berg на горе - auf einen Berg на гору
    auf einer Bergspitze на вершине горы - auf eine Bergspitze на вершину горы
    auf dem Baum на дереве - auf den Baum на дерево
    auf dem Dach на крыше - auf das Dach на крышу
    auf einem Turm на башне - auf einen Turm на башню
    Если die Berge употребляется в значении das Gebirge:
    In die Berge will ich steigen... - „В горы я хочу подняться...“ (Г. Гейне)
    • на плоском или открытом месте:
    auf dem Feld на (в) поле - aufs Feld на поле
    auf der Wiese на лугу - auf die Wiese на луг
    auf dem Sportplatz на спортплощадке auf den Sportplatz на спортплощадку
    auf dem Hof во дворе - auf den Hof во двор
    auf dem Markt на базаре / рынке - auf den Markt на базар / рынок
    auf dem Land(e) в деревне, на даче - aufs Land за город, в деревню
    Но: если на поле что-либо растёт, то
    – im Maisfeld на кукурузном поле
    , если двор маленький
    – im Hof во дворе (im Innenhof во внутреннем дворе).
    - im Supermarkt в супермаркете (так как внутри здания)
    • (A) вид на что-то:
    die Aussicht / der Blick auf die Berge (auf die Stadt) вид на горы (на город)
    • остров:
    auf der Insel на острове - auf die Insel на остров
    auf der Krim в Крыму - auf die Krim в Крым
    • (A) ограниченное время, перед существительными die Woche неделя, der Monat месяц, das Jahrzehnt десятилетие c указанием срока (= für):
    Sie fuhr auf 3 Monate ins Ausland. - Она уехала за границу на 3 месяца.
    Das Land ist auf viele Jahrzehnte mit Rohstoffen versorgt. - Страна обеспечена сырьём на многие десятилетия.
    Если указывается неопределённый срок, то есть после существительного не стоит цифра или числительное, соответствующее ей, то может добавляться hinaus:
    Der Betrieb ist auf Monate (hinaus) ausgelastet. - Предприятие загружено работой на месяцы.
    Wir verabschieden uns auf längere Zeit. - Мы прощаемся на долгое время.
    • (A) единица измерения с обязательным или необязательным словом genau после существительного:
    Die Uhr geht auf die Minute genau. - Часы идут с точностью до минуты.
    Er kommt auf die Minute genau. - Он приходит с точностью до минуты.
    Er arbeitet auf den Millimeter genau. - Он работает с точностью до миллиметра.
    • при обозначении изменения в количестве, величине, мере в значении „до“:
    Die Preise sind auf 150 % gestiegen. - Цены увеличились до 150 %.
    Die Temperatur ist auf 10 Grad gesunken. - Температура снизилась до 10 градусов.
    aufs + превосходная степень:
    Er grüßt sie aufs herzlichste / Herzlichste. - Он сердечно приветствует её.
    • между двумя одинаковыми словами для усиления auf не требует падежа:
    Stunde auf Stunde час за часом; Schlag auf Schlag удар за ударом
    • язык (не требует падежа):
    Er macht ihr ein Kompliment auf Deutsch. - Он делает ей комплимент на немецком - языке.
    • устойчивые словосочетания, например, auf einmal (= gleichzeitig одновременно):
    Sie wollte alles auf einmal machen. - Она хотела сделать всё одним махом.
    • между двумя существительными со значением меры:
    Von diesem Medikament muss man drei Tropfen auf ein Glas Wasser einnehmen. - Это лекарство необходимо принимать по три капли на стакан воды.
    Auf ein Kilo Mehl rechnet man 30 Gramm Hefe. - На (один) килограмм муки полагается 30 граммов дрожжей.
    • при обозначении времени:
    Komm doch auf ein paar Minuten vorbei. - Заходи всё же на несколько минут.
    Der erste Weihnachtstag fällt auf einen Dienstag. - Первый день Рождества выпадает на вторник.
    Von Mitwoch auf Donnerstag hat er Gäste. Cо среды на четверг он принимает гостей.
    • причина, с обязательным употреблением hin после определяющего слова:
    Er korrigierte auf die Kritik seines Freundes einige Stellen im Vortrag hin. - В ответ на критику своего друга он исправил доклад в некоторых местах.
    • учреждения: der Bahnhof, das Gericht суд, das Standesamt, die Post, die Polizei и др.:
    Auf der Post (auf der Universität, auf dem Reisebüro) gibt es eine freie Stelle. - На почте (в университете, в турбюро) есть вакантное место.
    Если речь идёт о посещаемом здании, употребляется in: im Standesamt в загсе
    Auf вместо in, кроме устойчивых выражений, употребляется также, если речь идёт о регулярно посещаемых зданиях или помещениях:
    auf die Bank, auf die Post, auf die Toilette gehen - идти в банк, на почту, в туалет
    • место на внешней стороне здания и за ним:
    auf dem Balkon на балконе - auf den Balkon на балкон
    auf der Straße на улице - auf die Straße на улицу
    auf der Terrasse на террасе - auf die Terrasse на террасу
    • (A) при обозначении движения, направления:
    Der Enkel lief auf die Großmutter zu. - Внук подбежал к бабушке.
    • (A) auf... hinaus при обозначении периода времени в будущем:
    Er verschuldete sich auf Jahre hinaus. - Он увяз в долгах на многие годы вперёд.
    Er hat sich auf Jahre hinaus verschuldet.  Он задолжал на многие годы вперёд.
    При этом существуют различия:
    Sie geht auf den Bahnhof. - Она идёт на вокзал (купить билет).
    Sie geht in den Bahnhof. - Она входит в здание вокзала.
    Sie geht zum Bahnhof. - Она идёт к вокзалу (в направлении).
    • в выражениях:
    auf Deck sein - быть на палубе
    auf großer Fahrt sein - быть в дальнем плавании
    auf Band sprechen - записать на плёнку
    auf Bewährung verurteilen - осудить условно
    auf Kosten - за счёт
    auf Ehre (und Gewissen) - по чести (и совести)
    auf halbem Wege umkehren - повернуть назад на полпути
    auf Erden - на суше
    auf Verdacht - по подозрению
    • в выражениях со значением „ по чему-либо“:
    auf Bestellung - по заказу
    auf den Rat - по совету
    auf Befehl - по приказу
    auf den Wink - по знаку
    auf seine Bitte - по просьбе
    auf Wunsch - по желанию
    auf die Initiative - по инициативе

    Грамматика немецкого языка по новым правилам орфографии и пунктуации > auf /D/A/

  • 3 auf

    auf (D/A)
    – на, в, по
    • на чём-то, что возвышается над окрестностью:
    auf einem Berg на горе - auf einen Berg на гору
    auf einer Bergspitze на вершине горы - auf eine Bergspitze на вершину горы
    auf dem Baum на дереве - auf den Baum на дерево
    auf dem Dach на крыше - auf das Dach на крышу
    auf einem Turm на башне - auf einen Turm на башню
    Если die Berge употребляется в значении das Gebirge:
    In die Berge will ich steigen... - „В горы я хочу подняться...“ (Г. Гейне)
    • на плоском или открытом месте:
    auf dem Feld на (в) поле - aufs Feld на поле
    auf der Wiese на лугу - auf die Wiese на луг
    auf dem Sportplatz на спортплощадке auf den Sportplatz на спортплощадку
    auf dem Hof во дворе - auf den Hof во двор
    auf dem Markt на базаре / рынке - auf den Markt на базар / рынок
    auf dem Land(e) в деревне, на даче - aufs Land за город, в деревню
    Но: если на поле что-либо растёт, то
    – im Maisfeld на кукурузном поле
    , если двор маленький
    – im Hof во дворе (im Innenhof во внутреннем дворе).
    - im Supermarkt в супермаркете (так как внутри здания)
    • (A) вид на что-то:
    die Aussicht / der Blick auf die Berge (auf die Stadt) вид на горы (на город)
    • остров:
    auf der Insel на острове - auf die Insel на остров
    auf der Krim в Крыму - auf die Krim в Крым
    • (A) ограниченное время, перед существительными die Woche неделя, der Monat месяц, das Jahrzehnt десятилетие c указанием срока (= für):
    Sie fuhr auf 3 Monate ins Ausland. - Она уехала за границу на 3 месяца.
    Das Land ist auf viele Jahrzehnte mit Rohstoffen versorgt. - Страна обеспечена сырьём на многие десятилетия.
    Если указывается неопределённый срок, то есть после существительного не стоит цифра или числительное, соответствующее ей, то может добавляться hinaus:
    Der Betrieb ist auf Monate (hinaus) ausgelastet. - Предприятие загружено работой на месяцы.
    Wir verabschieden uns auf längere Zeit. - Мы прощаемся на долгое время.
    • (A) единица измерения с обязательным или необязательным словом genau после существительного:
    Die Uhr geht auf die Minute genau. - Часы идут с точностью до минуты.
    Er kommt auf die Minute genau. - Он приходит с точностью до минуты.
    Er arbeitet auf den Millimeter genau. - Он работает с точностью до миллиметра.
    • при обозначении изменения в количестве, величине, мере в значении „до“:
    Die Preise sind auf 150 % gestiegen. - Цены увеличились до 150 %.
    Die Temperatur ist auf 10 Grad gesunken. - Температура снизилась до 10 градусов.
    aufs + превосходная степень:
    Er grüßt sie aufs herzlichste / Herzlichste. - Он сердечно приветствует её.
    • между двумя одинаковыми словами для усиления auf не требует падежа:
    Stunde auf Stunde час за часом; Schlag auf Schlag удар за ударом
    • язык (не требует падежа):
    Er macht ihr ein Kompliment auf Deutsch. - Он делает ей комплимент на немецком - языке.
    • устойчивые словосочетания, например, auf einmal (= gleichzeitig одновременно):
    Sie wollte alles auf einmal machen. - Она хотела сделать всё одним махом.
    • между двумя существительными со значением меры:
    Von diesem Medikament muss man drei Tropfen auf ein Glas Wasser einnehmen. - Это лекарство необходимо принимать по три капли на стакан воды.
    Auf ein Kilo Mehl rechnet man 30 Gramm Hefe. - На (один) килограмм муки полагается 30 граммов дрожжей.
    • при обозначении времени:
    Komm doch auf ein paar Minuten vorbei. - Заходи всё же на несколько минут.
    Der erste Weihnachtstag fällt auf einen Dienstag. - Первый день Рождества выпадает на вторник.
    Von Mitwoch auf Donnerstag hat er Gäste. Cо среды на четверг он принимает гостей.
    • причина, с обязательным употреблением hin после определяющего слова:
    Er korrigierte auf die Kritik seines Freundes einige Stellen im Vortrag hin. - В ответ на критику своего друга он исправил доклад в некоторых местах.
    • учреждения: der Bahnhof, das Gericht суд, das Standesamt, die Post, die Polizei и др.:
    Auf der Post (auf der Universität, auf dem Reisebüro) gibt es eine freie Stelle. - На почте (в университете, в турбюро) есть вакантное место.
    Если речь идёт о посещаемом здании, употребляется in: im Standesamt в загсе
    Auf вместо in, кроме устойчивых выражений, употребляется также, если речь идёт о регулярно посещаемых зданиях или помещениях:
    auf die Bank, auf die Post, auf die Toilette gehen - идти в банк, на почту, в туалет
    • место на внешней стороне здания и за ним:
    auf dem Balkon на балконе - auf den Balkon на балкон
    auf der Straße на улице - auf die Straße на улицу
    auf der Terrasse на террасе - auf die Terrasse на террасу
    • (A) при обозначении движения, направления:
    Der Enkel lief auf die Großmutter zu. - Внук подбежал к бабушке.
    • (A) auf... hinaus при обозначении периода времени в будущем:
    Er verschuldete sich auf Jahre hinaus. - Он увяз в долгах на многие годы вперёд.
    Er hat sich auf Jahre hinaus verschuldet.  Он задолжал на многие годы вперёд.
    При этом существуют различия:
    Sie geht auf den Bahnhof. - Она идёт на вокзал (купить билет).
    Sie geht in den Bahnhof. - Она входит в здание вокзала.
    Sie geht zum Bahnhof. - Она идёт к вокзалу (в направлении).
    • в выражениях:
    auf Deck sein - быть на палубе
    auf großer Fahrt sein - быть в дальнем плавании
    auf Band sprechen - записать на плёнку
    auf Bewährung verurteilen - осудить условно
    auf Kosten - за счёт
    auf Ehre (und Gewissen) - по чести (и совести)
    auf halbem Wege umkehren - повернуть назад на полпути
    auf Erden - на суше
    auf Verdacht - по подозрению
    • в выражениях со значением „ по чему-либо“:
    auf Bestellung - по заказу
    auf den Rat - по совету
    auf Befehl - по приказу
    auf den Wink - по знаку
    auf seine Bitte - по просьбе
    auf Wunsch - по желанию
    auf die Initiative - по инициативе

    Грамматика немецкого языка по новым правилам орфографии и пунктуации > auf

  • 4 Hof

    Hof m <Hof(e)s; ÷e> dvůr m (a Königshof); ( Burghof) nádvoří n; ( Gutshof) dvorec m, statek m; ASTR kolo n;
    auf dem Hof na dvoře;
    bei nebo am Hofe u dvora;
    jemandem den Hof machen dvořit se k-u

    Deutsch-Tschechisch Wörterbuch > Hof

  • 5 auf

    I.
    1) Präp A mit D räumlich; verweist a) auf Lage an Oberfläche v. Gegenstand, auf Aufenthalt im Bereich v. Institutionen bzw. im Inneren v. Gebäuden o. Räumen на mit Р. in Verbindung mit best. Subst auch в mit P. auf dem Tisch [Bett/Dach/Teich] на столе́ [крова́ти кры́ше пруду́]. auf den Straßen [Plätzen] на у́лицах [площадя́х]. auf dem Bahnhof [der Post/dem Flugplatz] на вокза́ле [по́чте аэродро́ме]. auf der Insel [Sachalin] на о́строве [Сахали́не]. auf dem Hof [der Krim] во дворе́ [в Крыму́]. auf dem Zimmer [der Schule/der Fachschule/der Universität/dem Flughafen/der Polizei/dem Gericht] в ко́мнате [шко́ле те́хникуме университе́те аэропорту́ поли́ции суде́]. auf dem Lande в дере́вне. auf der Welt на све́те. auf der ganzen Welt во всём ми́ре b) in Verbindung mit best. Verben auf Eintreffen an einem Ort; entsprechend der Differenzierung in 1 a) на <в> mit A. auf dem Bahnhof [Flugplatz/Flughafen] ankommen < eintreffen> прибыва́ть /-бы́ть на вокза́л [на аэродро́м в аэропо́рт]. auf Sachalin [der Krim] ankommen [landen] прибыва́ть /- [прилета́ть/-лете́ть ] на Сахали́н [в Крым]. ( Herzlich) Willkommen auf Sachalin [der Krim] добро́ пожа́ловать на Сахали́н [в Крым] c) auf den mit einer Oberfläche in Berührung stehenden Teil v. Gegenstand на mit Р. auf den Zehenspitzen [Knien/Händen] stehen, sich fortbewegen на цы́почках [коле́нях рука́х]. auf dem Bauch [Rücken] liegen на животе́ [спине́]. auf dem Gesicht liegen лежа́ть лицо́м вниз. auf dem Kopf stehen стоя́ть на голове́ d) auf Fortbewegung über Fläche по mit D. auf der Straße [dem Fluß] sich fortbewegen по у́лице [реке́]. auf dem Meer [See/Wasser] schwimmen по́ мо́рю [по о́зеру по воде́] e) auf verteilte Lage по mit D. auf dem Tisch liegen verstreut Bücher по столу́ разбро́саны кни́ги. auf den Zäunen sitzen Sperlinge hie und da по забо́рам сидя́т воробьи́. auf beiden Seiten по о́бе сто́роны
    2) Präp mit D räumlichzeitlich; verweist auf Ort u. Zeit v. Tätigkeit o. Veranstaltung на mit P. in Abhängigkeit vom Subst vereinzelt auch в mit P. auf der Arbeit [dem Ball/dem Fest/der Hochzeit/der Heimfahrt/der Jagd/der Konferenz/dem Jongreß/der Probe/dem Spaziergang/der Versammlung] на рабо́те [на балу́ пра́зднике сва́дьбе обра́тном пути́ охо́те конфере́нции конгре́ссе <съе́зде> репети́ции прогу́лке собра́нии]. bei jdm. auf Besuch sein быть в гостя́х у кого́-н. auf der Suche nach jdm./etw. в по́исках кого́-н. чего́-н. auf Urlaub sein быть в о́тпуске <отпуску́>. sich auf einer Dienstreise [Gastspielreise/Tournee/Expedition] befinden находи́ться в командиро́вке [гастро́льной пое́здке турне́ экспеди́ции]. auf Schritt und Tritt на ка́ждом шагу́. auf der Stelle неме́дленно, то́тчас же
    3) Präp mit D in übertr . Wendungen на <в> mit P. auf Grund < der Grundlage> v. etw. на основа́нии чего́-н. auf diplomatischer [höchster] Ebene на дипломати́ческом [вы́сшем] у́ровне. auf theoretischer Ebene в теорети́ческом пла́не. auf einem (bestimmten) Gebiet в како́й-н. о́бласти. auf etw. beruhen, sich auf etw. gründen < stützen> осно́вываться <бази́роваться> на чём-н. auf etw. beharren auf < bestehen> наста́ивать /-стоя́ть на чём-н. etw. auf dem Gewissen [dem Herzen/der Zunge] haben име́ть что-н. на со́вести [се́рдце языке́]. auf den Füßen < Beinen> sein быть на нога́х. auf einem Ohr taub sein быть глухи́м на одно́ у́хо. auf einem Auge blind sein быть слепы́м на оди́н глаз. auf jdm. liegt eine große Verantwortung на ком-н. лежи́т больша́я отве́тственность | etw. hat nichts auf sich что-н. ничего́ не зна́чит
    4) Präp mit D modal - unterschiedlich wiederzugeben auf legalem Weg лега́льным путём. auf dem Landweg [Wasserweg] сухи́м [во́дным] путём. auf halbem Wege umkehren с полдоро́ги. auf Umwegen око́льными путя́ми

    II.
    1) Präp mit A räumlich; verweist a) auf Oberfläche v. Gegenstand, Bereich v. Institution, Inneres v. Raum o. Gebäude als Endpunkt v. Bewegung o. Prozeß на mit A. in Verbindung mit best. Subst auch в mit A. auf den Tisch [das Bett/das Dach/den Teich] (sich setzen, (sich) stellen, (sich) legen, gehen, fallen, fliegen на стол [крова́ть кры́шу пруд]. auf die Straßen [Plätze] на у́лицы [пло́щади]. auf den Bahnhof [die Post/den Flugplatz] fahren, gehen на вокза́л [по́чту аэродро́м]. auf eine Insel на о́стров. auf die Welt kommen появля́ться /-яви́ться на свет. auf den Hof [die Krim] во двор [в Крым]. auf eine Schule [die Universität] gehen eintreten поступа́ть /-ступи́ть в шко́лу [университе́т]. auf sein Zimmer [das Gericht/die Polizei] gehen идти́ пойти́ в свою́ ко́мнату [в суд поли́цию]. auf s Land ziehen переселя́ться /-сели́ться в дере́вню. auf jdn./etw. schießen стреля́ть вы́стрелить в кого́-н. во что-н. etw. auf jdn. abwälzen Schuld, Verantwortung сва́ливать /-вали́ть что-н. на кого́-н. jdn./etw. auf eine Liste setzen вноси́ть /-нести́ кого́-н. в (како́й-н.) спи́сок. auf jdn. fällt ein Verdacht на кого́-н. па́дает подозре́ние. auf jdn./etw. fällt die Wahl на кого́-н. что-н. па́дает вы́бор b) auf den mit einer Oberfläche in Berührung kommenden Teil eines Gegenstandes на mit A. sich auf die Zehenspitzen [die Hinterfüße/den Kopf] stellen станови́ться стать на цы́почки [на за́дние но́ги на́ го́лову]. sich auf den Bauch [den Rücken] legen ложи́ться лечь на живо́т [на́ спину]. auf die Knie fallen станови́ться /- на коле́ни. von einem Bein auf das andere treten перемина́ться с ноги́ на́ ногу. sich von einer Seite auf die andere wälzen верте́ться <перевёртываться/-верну́ться, перева́ливаться/-вали́ться > с бо́ку на́ бок c) in Verbindung mit best. Verben auf Stelle, die ein Schlag trift по mit D. mit der Faust auf den Tisch schlagen ударя́ть уда́рить кулако́м по столу́. jdm. auf die Schulter [den Rücken] klopfen хло́пать по- [semelfak хло́пнуть] кого́-н. по плечу́ [спине́] d) distributiv auf Endpunkt v. Bewegung по mit D. auf die Plätze [Pferde/Wagen]! по места́м [ко́ням маши́нам]! auf jdn./etw. schießen < feuern> стреля́ть вы́стрелить <бить про-, ударя́ть уда́рить/> по кому́-н./чему́-н. e) auf Bewegung zum Ort v. Tätigkeit o. Veranstaltung на mit A. auf die Arbeit [den Ball/das Fest/die Hochzeit/die Heimfahrt/die Jagd/die Konferenz/den Kongreß/die Probe/den Spaziergang/die Versammlung] на рабо́ту [бал пра́здник сва́дьбу обра́тный путь охо́ту конфере́нцию конгре́сс репети́цию прогу́лку собра́ние]. zu jdm. auf Besuch kommen приходи́ть прийти́ [ gefahren приезжа́ть/-е́хать] к кому́-н. в го́сти. auf Urlaub fahren е́хать по- в о́тпуск. sich auf eine Dienstreise [Gastspielreise/Tournee/Expedition] begeben отправля́ться /-пра́виться в командиро́вку [гастро́льную пое́здку турне́ экспеди́цию] f) (meist in Verbindung mit nachgestelltem bzw. als Verbalpräfix fungierendem zu- auf Richtung к mit D. auf jdn./etw. zugehen < zukommen> подходи́ть /подойти́ к кому́-н./чему́-н. auf das Gebäude [die Stadt] zu bewegten sich Menschen к зда́нию дви́гались лю́ди. g) auf Entfernung на mit P. о. A auf drei [hundert] Meter wahrehmen, treffen на paccтoя́нии трёх [càa] ме́тров. auf Schußweite herankommen подходи́ть /подойти́ на paccтoя́ниe вы́стрела
    2) Nautik Präp mit A auf etw. (zu)halten держа́ть курс на что-н.
    3) Präp mit A verweist (auch in Verbindung mit bis) auf Grenze einer Steigerung о. Reduzierung до mit G. etw. (bis) auf etw. steigern < erhöhen> [vermindern <verringern, reduzieren>] увели́чивать увели́чить [уменьша́ть уме́ньшить] что-н. до чего́-н. eine Armee auf Kriegsstärke bringen укомплекто́вывать /-комплектова́ть а́рмию до шта́тов в вое́нного вре́мени. etw. auf ein Minimum reduzieren сокраща́ть сократи́ть что-н. до ми́нимума. den Ausschuß auf drei Prozent senken снижа́ть сни́зить брак до трёх проце́нтов. auf 3:1 erhöhen Spielergebnis доводи́ть /-вести́ счёт до трёх - оди́н
    4) Präp mit A zeitlich; verweist a) auf Zeitspanne (ohne Maßangabe in Verbindung mit hinaus; entspricht der Präp für) на mit A. auf unbegrenzte Zeit [ein Stündchen/ein paar Tage/zehn Jahre/viele Jahrzehnte] на неограни́ченное вре́мя . auf ein Jahr на́ год. auf Zeit на вре́мя. auf lange Zeit надо́лго. auf einen Augenblick на мгнове́ние . auf ein Wort на мину́т(©) ó. auf Monate [Jahre] hinaus на (åé«íe) ме́сяцы b) auf Zeitpunktна mit A. etw. fällt auf den Sonnabend [den 1. Mai] что-н. прихо́дится на cyббо́тy . eine Versammlung auf Montag [den dritten des Monats] legen назнача́ть/-зна́чить coбpа́ниe на понеде́льник | von Dienstag auf Mittwoch co вто́рника на cpе́дy. vom vierten auf den fünften April с четвёртого на пя́тое aпpе́ля. im Winter von 1955 auf 1956 зимо́й с ты́сяча девятьсо́т пятьдеся́т пя́того на ты́сяча девятьсо́т пятьдеся́т шесто́й год c) (auch in Verbindung mit bis) auf zeitlichen Abstand (entspricht der Verbindung bis (zu) ) до mit G. auf Wiedersehen < Wiederhören> до cвида́ния. auf bald до cко́poгo cвида́ния. auf morgen до за́втра. bis auf den heutigen Tag до ceго́дня
    5) Prдp mit A modal - unterschiedlich wiederzugeben. auf diese Weise таки́м о́бразом < путём>. auf neue Art und Weise по-но́вому. auf friedliche Weise < gütlichem Wege> ми́рным путём. auf das (aller)beste [(aller)herzlichste] наилу́чшим [наисерде́чнейшим] о́бразом. aufs Wort glauben ве́рить на́ слово. aufs Wort gehorchen слу́шаться с пе́рвого сло́ва. auf den ersten Blick с пе́рвого взгля́да. auf gut Glück, aufs Geratewohl науга́д. auf Kredit в креди́т. auf Gnade und Ungnade dem Sieger ausliefern на ми́лость. auf einen Zug austrinken за́лпом, одни́м глотко́м. auf eigene < seine> [fremde] Rechnung на свой [чужо́й] счёт. auf Staatskosten на госуда́рственный счёт. auf die Minute genau (то́чно) мину́та в мину́ту. auf den Tag genau день в день. auf Anhieb сра́зу. auf einmal plötzlich вдруг, внеза́пно. alles auf einmal всё сра́зу
    6) Präp mit A verweist auf Zweck на mit A. auf Abbruch kaufen, verkaufen на слом. auf Effekt < äußere Wirkung> berechnet рассчи́танный на эффе́кт. auf Ihr Wohl < Ihre Gesundheit> за ва́ше здоро́вье. auf Vorrat про запа́с
    7) Präp mit A verweist (auch in Verbindung mit nachgestelltem hin) auf Ursache по mit D. auf Abruf по вы́зову. auf jds. Anraten [Bitte/Befehl/Initiative/Verlangen/Vorschlag < Antrag>/Wunsch] (hin) по сове́ту [про́сьбе приказа́нию <прика́зу> инициати́ве тре́бованию предложе́нию жела́нию] кого́-н. auf eine Zeitungsanzeige < Annonce> (hin) vorstellig werden по объявле́нию в газе́те
    8) Präp mit A distributiv на mit A. es kommen hundert Mark auf den Mann прихо́дится по сто ма́рок на челове́ка. zehn Kilo Fleisch auf den Kopf der Bevölkerung по де́сять килогра́мм мя́са на ду́шу населе́ния. auf drei Eier auf ein Kilo Mehl три яйца́ на килогра́мм муки́. auf etwa sechs Apfelsinen gehen auf ein Kilogramm в одно́м килогра́мме приме́рно шесть штук апельси́нов, шесть апельси́нов тя́нут о́коло килогра́мма
    9) Präp mit A rektionsbedingt - in Abhängigkeit v. Rektion unterschiedlich wiederzugeben. Aussicht < Hoffnung> [Aussichten] auf etw. наде́жда [ша́нсы] на что-н. eine Bestellung [Klage/Recht] auf etw. зака́з [иск пра́во] на что-н. auf jdn./etw. achten < aufpassen> следи́ть за кем-н. чем-н. auf jdn./etw. aufmerksam machen обраща́ть обрати́ть внима́ние на кого́-н. что-н. auf jdn. eifersüchtig sein ревнова́ть к кому́-н. sich auf etw. freuen ра́доваться чему́-н. auf etw. horchen < lauschen> прислу́шиваться /-слу́шаться к чему́-н. auf jdn./etw. neidisch sein зави́довать кому́-н. чему́-н. auf jdn./etw. keine Rücksicht nehmen не счита́ться с кем-н. чем-н. auf jdn. schimpfen руга́ть кого́-н. auf jdn./etw. stolz sein горди́ться кем-н. чем-н. sich auf jdn./etw. verlassen полага́ться /-ложи́ться на кого́-н. что-н. auf jdn./etw. warten ждать кого́-н. что-н. <чего́-н.>

    III.
    1) Präp ohne Kasusforderung vor Sprachbezeichnungen - durch Adv mit по- wiederzugeben. etw. auf deutsch [russich/englisch] что-н. по-неме́цки [по-ру́сски по-англи́йски]
    2) Präp ohne Kasusforderung verweist auf steigende Wiederholung (entspricht der Präp um) за mit I. Stunde auf Stunde час за ча́сом. Schlag auf Schlag y да́p за yда́poм. Welle auf Welle волна́ за волно́й

    IV.

    V.

    VI.
    auf daß … да́бы …

    VII.
    1) Adv auf! aufgestanden встать ! auf (denn), wir wollen gehen! пошли́ ! s. auch aufsein. Augen [Mund] auf откро́й [откро́йте] глаза́ [рот]! Bücher auf раскро́йте <откро́йте> кни́ги !
    2) Adv in Wortpaaren a) auf und nieder <ab> вверх и вниз b) auf und ab hin und her взад и вперёд c) auf und davon wird in Abhängigkeit vom regierenden Verb unterschiedlich wiedergegeben. auf und davon gehen уходи́ть уйти́. sich auf und davon machen исчеза́ть исче́знуть … und war plötzlich auf und davon … и был тако́в

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > auf

  • 6 auf

    1. рräр
    1) (местонахождение (D) где?) на ( чём-л)
    2) (местонахождение (D) где?) по (чему-л.)

    auf der Straße gehen — идти по улице [по дороге]

    3) (местонахождение (D) где?) в

    auf dem Lande — в деревне, за городом

    4) (направление (A) куда?) на (что-л.)

    j-n auf eine Tasse Kaffee einlanden — пригласить кого-л. на чашку кофе

    5) (направление (A) куда?) в

    aufs Land ziehen — переехать в деревню [в сельскую местность]

    6) (время, срок (A)) на

    auf einen Augenblick — на мгновение, на миг

    auf gut Glück, aufs Geratewohl — наугад

    auf einen Zug — залпом, одним глотком

    auf einmal — вдруг, внезапно

    auf halbem Weg — с полдороги, на полдороге

    auf der Stelle — немедленно, тотчас же

    auf j-s Bitte — по чьей-л. просьбе

    auf Ihr Wohl!, auf Ihre Gesundheit! — за ваше здоровье!

    2. adv
    1)

    auf! — вставай!, встать!

    auf, zu Tisch! — поднимайтесь, пошли за стол!

    auf, an die Arbeit! — (хватит сидеть,) за работу!

    2)

    er ist schon auf — он уже встал [проснулся]

    3) разг.

    wann sind die Geschäfte heute auf? — когда [как] сегодня работают магазины?

    4)

    auf und davon sein — убежать, исчезнуть, скрыться

    Современный немецко-русский словарь общей лексики > auf

  • 7 Hof

    m (-(e)s, Höfe)

    ein gróßer Hof — большо́й двор

    ein kléiner Hof — ма́ленький, небольшо́й двор

    ein dúnkler Hof — тёмный двор

    ein bequémer Hof — удо́бный двор

    ein sáuberer Hof — чи́стый двор

    ein schmútziger Hof — гря́зный двор

    zwíschen zwei Häusern gibt es éinen Hof — ме́жду двумя́ дома́ми [располо́жен, нахо́дится] двор

    die Kínder spíelen im [auf dem] Hof — де́ти игра́ют во [на] дворе́

    der Júnge ging in [auf] den Hof — ма́льчик пошёл во [на] двор

    das Fénster / das Zímmer geht auf den Hof — окно́ / ко́мната выхо́дит во двор

    Deutsch-Russische Wörterbuch der aktiven Wortschatz > Hof

  • 8 auf

    Prp. на, в (A, wohin? В; D, wo? П), по (Д); (A, zeitl. nacheinander) за (Т); auf (A) zu (по направлению) к (Д); auf den Tisch на стол; по столу; auf dem Hof во дворе; auf der Straße на/по улице; auf der Welt на свете; auf der ganzen Welt во всём мире; auf russisch по-русски; auf beiden Seiten по обе стороны, по обеим сторонам; auf dieser Seite по эту сторону; Stunde auf Stunde час за часом; Recht auf право на; bis auf (A) до (Р)
    Adv. auf! встать!; auf, an die Arbeit! давай, (берись) за работу!; F er ist auf und davon а он и был таков
    auf: 3
    auf daß hist. Kj. дабы

    Русско-немецкий карманный словарь > auf

  • 9 Hof

    m -(e)s, Höfe
    2) усадьба; хутор

    j-m den Hof machen — ухаживать за кем-л.

    Современный немецко-русский словарь общей лексики > Hof

  • 10 Hof

    Hof <-[e]s, Höfe> [ho:f, pl ʼhø:fə] m
    1) (Innen\Hof) courtyard;
    (Schul\Hof) schoolyard, playground;
    auf dem/den \Hof in/into the courtyard/on the playground
    2) (Bauern\Hof) farm
    3) hist ( Fürstensitz) court;
    bei [o am] \Hofe at court
    4) hist (\Hofstaat) court
    5) ( Halo) halo
    WENDUNGEN:
    jdm den \Hof machen (veraltend) to woo sb dated

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Hof

  • 11 Hof

    1) zum Haus gehörender Platz двор. kleiner Hof дво́рик. im < auf dem> Hof во дворе́. auf den Hof gehen a) aus dem Haus выходи́ть вы́йти во двор b) von der Straße aus входи́ть войти́ <заходи́ть /зайти́> во двор. die Fenster gehen [das Zimmer liegt] nach dem Hof hinaus о́кна выхо́дят [ко́мната выхо́дит (о́кнами)] во двор. Eingang vom Hofe aus вход со двора́
    2) Bauernhof (крестья́нский) двор. einzelstehendes Gehöft ху́тор. Haus und Hof двор. in einen Hof einheiraten жени́ться ipf/pf на до́чери крестья́нина. jdn. vom Hof <von Haus und Hof> vertreiben < verjagen> сгоня́ть согна́ть кого́-н. со двора́
    3) Fürsten-, Königshof двор. am Hof при дворе́. ( einen großen) Hof halten (со)держа́ть (большо́й) двор. bei Hofe einführen представля́ть /-ста́вить ко двору́
    4) Astr орео́л. dichterisch (све́тлый) вене́ц. der Mond hat einen Hof вокру́г луны́ орео́л [вене́ц]
    5) Erfurter Hof Gasthof, Hotel гости́ница "Эрфуртер Хоф" jdm. den Hof machen уха́живать за кем-н.

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Hof

  • 12 auf

    1. präp
    употр. при обозначении
    1) места - "где?" (D) на, в, по

    auf dem Bóden líegen — лежа́ть на полу́

    auf dem Báhnhof sein — быть на вокза́ле

    j-n auf der Stráße tréffen — встре́тить кого́-либо на у́лице

    auf der ánderen Séite — на друго́й страни́це [стороне́]

    auf der Welt — в ми́ре

    auf der Érde — на земле́

    auf dem Wége in die Stadt, nach Háuse — по доро́ге в го́род, домо́й

    auf dem Lánde wóhnen — жить в дере́вне

    séine Férien auf dem Lánde verbríngen — проводи́ть свои́ кани́кулы [свой о́тпуск] в дере́вне [за́ городом]

    auf der Krim — в Крыму́

    auf der Réise — в пути́, во вре́мя путеше́ствия

    das Buch líegt auf dem Tisch — кни́га лежи́т на столе́

    er sitzt auf dem Sófa — он сиди́т на дива́не

    auf dem Bild séhen wir ein Haus — на карти́не мы ви́дим дом

    2) направления - "куда?" (A) на, в

    auf die Stráße, auf die Post, auf den Hof, auf die ándere Séite der Stráße géhen — идти́ на у́лицу, на по́чту, во двор, на другу́ю сто́рону у́лицы

    auf das [aufs] Land, auf die Krim fáhren — е́хать в дере́вню [за́ город], в Крым

    ich lége das Buch auf den Tisch — я кладу́ кни́гу на стол

    ich sétze mich auf das Sófa — я сажу́сь на дива́н

    auf die Schúle, auf die Universität géhen — поступа́ть в шко́лу, в университе́т

    sich auf den Weg máchen — отпра́виться в путь

    3) времени (A) на

    etw. auf drei Táge gében — дать что-либо на́ три дня

    ich bin nur auf fünf Táge gekómmen — я прие́хал то́лько на пять дней

    auf éinen Áugenblick — на мгнове́ние

    auf Wíedersehen! — до свида́ния!

    4) (A)

    auf éine Fráge ántworten — отвеча́ть на вопро́с

    auf etw. (A) áchten — обраща́ть внима́ние на что-либо

    auf j-n / etw. wárten — ждать кого́-либо / что-либо

    sich auf etw. (A) fréuen — ра́доваться чему́-либо предстоящему

    2. adv

    auf! — встава́й!, встать!

    ••

    auf éinmal — вдруг

    Deutsch-Russische Wörterbuch der aktiven Wortschatz > auf

  • 13 Hof

    m; -(e)s, Höfe
    1. yard; (Innenhof) courtyard; (Hinterhof) backyard; Schule: playground; Kaserne: barrack square
    2. eines Herrschers: court; bei oder am Hofe at court; Hof halten hold court; am Hof (+ Gen) verkehren move in court circles; jemandem den Hof machen fig. court s.o.
    3. (Bauernhof) farm; (Gutshof) estate; Gebäude: farmhouse; in einen Hof einheiraten marry a farmer ( oder the owner of an estate)
    5. um Sonne, Mond: halo, corona (Pl. coronae); ANAT. areola (Pl. areolae); OPT., MED. halo
    * * *
    der Hof
    (Bauernhof) farm; farmstead; ranch;
    (Hinterhof) backyard;
    (Innenhof) courtyard; yard; court;
    (Mondhof) halo
    * * *
    [hoːf]
    m -(e)s, -e
    ['høːfə]
    1) (= Platz) yard; (= Innenhof) courtyard; (= Schulhof) schoolyard, playground; (= Kasernenhof) square
    2) (= Bauernhof) farm; (= Gebäudekomplex) farm(yard)
    3) (= Fürstenhof) court

    bei or am Hófe — at court

    am Hófe Ludwig XIV. — at the court of Louis XIV

    Hóf halten (lit, fig)to hold court

    4)

    einem Mädchen den Hóf machen (dated, hum)to court a girl (dated), to pay court to a girl (form)

    5) (um Sonne, Mond) halo
    6) (in Namen = Gasthof, Hotel) hotel, inn
    * * *
    der
    1) (the officials, councillors etc of a king or queen: the court of King James.) court
    2) (a court or enclosed ground beside, or surrounded by, a building: the courtyard of the castle.) courtyard
    3) (a ring of light round the sun or moon.) halo
    4) (( abbreviation quad) a four-sided open space surrounded by buildings, especially in a school, college etc.) quadrangle
    5) (an area of (enclosed) ground beside a building: Leave your bicycle in the yard; a school-yard; a courtyard.) yard
    * * *
    <-[e]s, Höfe>
    [ho:f, pl ˈhø:fə]
    m
    1. (Innenhof) courtyard; (Schulhof) schoolyard, playground
    auf dem/den \Hof in/into the courtyard/on the playground
    2. (Bauernhof) farm
    bei [o am] \Hofe at court
    4. HIST (Hofstaat) court
    5. (Halo) halo
    6. TYPO (Raster) fringe
    7.
    jdm den \Hof machen (veraltend) to woo sb dated
    * * *
    der; Hof[e]s, Höfe
    1) courtyard; (SchulHof) playground; (GefängnisHof) [prison] yard
    2) (BauernHof) farm
    3) (eines Herrschers) court

    am Hof[e] — at court

    4)

    jemandem den Hof machen(veralt.) pay court to somebody

    5) (Aureole) corona; aureole
    6)
    * * *
    Hof m; -(e)s, Höfe
    1. yard; (Innenhof) courtyard; (Hinterhof) backyard; SCHULE playground; Kaserne: barrack square
    2. eines Herrschers: court;
    am Hofe at court;
    Hof halten hold court;
    am Hof (+gen)
    verkehren move in court circles;
    3. (Bauernhof) farm; (Gutshof) estate; Gebäude: farmhouse;
    in einen Hof einheiraten marry a farmer ( oder the owner of an estate)
    5. um Sonne, Mond: halo, corona (pl coronae); ANAT areola (pl areolae); OPT, MED halo
    * * *
    der; Hof[e]s, Höfe
    1) courtyard; (SchulHof) playground; (GefängnisHof) [prison] yard
    2) (BauernHof) farm

    am Hof[e] — at court

    4)

    jemandem den Hof machen(veralt.) pay court to somebody

    5) (Aureole) corona; aureole
    6)
    * * *
    ¨-e m.
    courtyard n.
    paved yard n.
    yard (UK) n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Hof

  • 14 Hof

    hoːf
    m
    1) ( Haus) cour f
    2) ( Königshof) cour f
    3) ( Hinterhof) arrière-cour f
    4) ( Bau-ernhof) ferme f
    5)
    Hof
    Hb8b49fd9o/b8b49fd9f [ho:f, Plural: 'hø:fə] <-[e]s, Hc0fba02eö/c0fba02efe>
    1 cour Feminin; Beispiel: auf den/dem Hof dans la cour
    3 (Herrschersitz, Hofstaat) cour Feminin; Beispiel: bei Hofe à la cour
    Wendungen: jemandem den Hof machen faire la cour à quelqu'un

    Deutsch-Französisch Wörterbuch > Hof

  • 15 Hof

    Hof [ho:f, Pl: 'hø:fə] <-[e]s, -̈e> m
    1) ( umschlossener Platz) podwórze nt
    auf den/dem \Hof na podwórze/na podwórzu
    2) (Bauern\Hof) zagroda f
    3) ( Herrschersitz, \Hofstaat) dwór f
    bei \Hofe na dworze
    4) jdm den \Hof machen einem Mädchen, der Geliebten zabiegać o czyjeś względy

    Neue deutsche Polnisch-Deutsch > Hof

  • 16 Hof

    m <-(e)s, Höfe>

    auf dem [im] Hof spíélen — играть во дворе

    2) двор (крестьянское хозяйство)
    3) двор (короля и т. п.)
    4) метео, астр ореол, сияние

    j-m den Hof máchen — ухаживать за кем-л (за женщиной)

    Универсальный немецко-русский словарь > Hof

  • 17 court

    1. noun
    1) (yard) Hof, der
    2) (Sport) Spielfeld, das; (Tennis, Squash also) Platz, der
    3) (of sovereign) Hof, der

    hold court(fig.) hofhalten (scherzh.)

    4) (Law) Gericht, das

    court of law or justice — Gerichtshof, der

    2. transitive verb
    1) (woo)

    courting couple — Liebespärchen, das

    2) (fig.) suchen [Gunst, Ruhm, Gefahr]

    he is courting disaster/danger — er wandelt am Rande des Abgrunds (fig. geh.)

    * * *
    [ko:t] 1. noun
    1) (a place where legal cases are heard: a magistrates' court; the High Court.) das Gericht
    2) (the judges and officials of a legal court: The accused is to appear before the court on Friday.) das Gericht
    3) (a marked-out space for certain games: a tennis-court; a squash court.) der Platz
    4) (the officials, councillors etc of a king or queen: the court of King James.) der Hof
    5) (the palace of a king or queen: Hampton Court.) die Residenz
    6) (an open space surrounded by houses or by the parts of one house.) der Innenhof
    2. verb
    1) (to try to win the love of; to woo.) den Hof machen
    2) (to try to gain (admiration etc).) werben
    3) (to seem to be deliberately risking (disaster etc).) heraufbeschwören
    - academic.ru/16775/courtier">courtier
    - courtly
    - courtliness
    - courtship
    - courthouse
    - court-martial
    - courtyard
    * * *
    [kɔ:t, AM kɔ:rt]
    I. n
    1. (judicial body) Gericht nt
    \court adjourned! die Verhandlung wird vertagt!
    C\court of Appeal Berufungsgericht nt
    \court of first instance Gericht nt erster Instanz
    C\court of Protection BRIT Gericht nt, das das Vermögen von Entmündigten verwaltet
    High C\court [of Justice] BRIT Oberstes Zivilgericht
    International C\court of Justice Internationaler Gerichtshof
    Supreme C\court [of Judicature] BRIT Oberster Gerichtshof für England und Wales
    Supreme C\court [of the United States] AM oberstes US Bundesgericht
    C\court of Session SCOT Oberstes Gericht in Zivilsachen
    civil \court Zivilgericht nt
    criminal \court Strafgericht nt
    county \court ≈ Amtsgericht nt; BRIT Grafschaftsgericht nt
    crown \court BRIT Gericht nt für Strafsachen höherer Ordnung (in England und Wales)
    \court of first instance Gericht nt erster Instanz
    law \court [or \court of law] Gericht nt, Gerichtshof m
    in a \court of law vor Gericht
    in open \court in öffentlicher Verhandlung
    by order of the \court durch Gerichtsbeschluss
    to go to \court vor Gericht gehen
    to reach an out-of-\court settlement zu einem außergerichtlichen Vergleich kommen
    to settle [a case] out of \court eine Sache außergerichtlich beilegen
    to take sb to \court jdn vor Gericht bringen, gegen jdn gerichtlich vorgehen
    2. (room) Gerichtssaal m
    silence in \court! Ruhe im Gerichtssaal!
    to appear in \court vor Gericht erscheinen
    3. (playing area) [Spiel]platz m
    badminton/squash \court Badminton-/Squashcourt m
    grass/hard \court Rasen-/Hartplatz m
    tennis \court Tenniscourt m, Tennisplatz m
    4. (of king, queen) Hof m
    at \court bei Hof
    to be presented at \court bei Hofe vorgestellt werden
    5. (yard) Hof m
    in the \court auf dem Hof
    6. (as street, building name)
    Meadow C\court Meadow Court
    7.
    to put the ball in sb's \court jdm den Ball zuwerfen
    II. vt
    1. ( dated: woo)
    to \court sb jdn umwerben, jdm den Hof machen veraltend
    2. (ingratiate oneself)
    to \court sb jdn hofieren, sich akk bei jdm einzuschmeicheln versuchen
    to \court sth sich akk um etw akk bemühen
    he tried to \court her approval for his plans er versuchte, sie für seine Pläne zu gewinnen
    to \court popularity/sb's favour Ruhm/jds Gunst suchen
    4. ( fig: risk)
    to \court sth etw herausfordern
    to \court danger mit der Gefahr spielen
    to \court controversy/disaster Streit/eine Gefahr heraufbeschwören
    III. vi ( dated) ein Liebespaar sein
    * * *
    [kɔːt]
    1. n
    1) (JUR) Gericht nt; (= body of judges also) Gerichtshof m; (= room) Gerichtssaal m

    to go to court over a matter — eine Sache vor Gericht bringen, mit einer Sache vor Gericht gehen

    Sir James is still in courtSir James ist noch beim Gericht

    to give sb his/her day in court (inf) — jdm die Möglichkeit geben, sich zur Sache zu äußern

    See:
    settle
    2) (royal) Hof m

    to hold court in... (film star etc) — Hof halten in...

    3) (SPORT) Platz m; (for squash) Halle f; (= marked-off area) Spielfeld nt; (= service court etc) Feld nt

    grass/hard court — Rasen-/Hartplatz m

    on courtauf dem Platz/in der Halle

    4) (= courtyard UNIV = quadrangle) Hof m
    5) (old form: courtship) Hof m

    to pay court to a womaneiner Frau (dat) den Hof machen

    2. vt
    1) (dated) woman umwerben, werben um, den Hof machen (+dat)
    2) (fig) person's favour werben um, buhlen um (pej); danger, defeat herausfordern
    3. vi (dated)

    she's courting —

    are you courting?hast du jemanden?

    * * *
    court [kɔː(r)t]
    A s
    1. (Innen-, Vor)Hof m:
    in the court auf dem Hof
    2. besonders Br stattliches Wohngebäude
    3. a) kurze Straße oder Sackgasse
    b) kleiner Platz
    4. SPORT
    a) (Tennis- etc) Platz m
    b) (Spiel)Feld n: ball1 Bes Redew
    5. (fürstlicher etc) Hof:
    be presented at court bei Hofe vorgestellt oder eingeführt werden;
    have a friend at court fig einen einflussreichen Fürsprecher haben
    6. a) fürstlicher Hof oder Haushalt
    b) fürstliche Familie
    c) Hofstaat m:
    hold court Hof halten;
    keep court herrschen
    7. königliche oder fürstliche Regierung
    8. (Empfang m bei) Hof m
    9. fig Hof m, Aufwartung f:
    pay (one’s) court to sb
    a) jemandem (besonders einer Dame) den Hof machen,
    b) jemandem seine Aufwartung machen
    10. JUR Gericht n:
    a) Gerichtshof m
    b) (die) Richter pl
    c) Gerichtssaal m:
    court of law, court of justice Gerichtshof;
    Court of Auditors Europäischer Rechnungshof;
    court of hono(u)r Ehrengericht;
    appear in court vor Gericht erscheinen;
    the court will not sit tomorrow morgen findet keine Gerichtssitzung statt;
    bring into court vor Gericht bringen, verklagen;
    come to court vor Gericht oder zur Verhandlung kommen (Klage);
    go to court vor Gericht gehen, klagen;
    take a case to court einen Fall vor Gericht bringen;
    in and out of court gerichtlich und außergerichtlich;
    a) nicht zur Sache gehörig,
    b) indiskutabel;
    be laughed out of court verlacht werden;
    put o.s. out of court sich disqualifizieren;
    settle a matter out of court eine Sache außergerichtlich oder auf gütlichem Wege beilegen;
    settle out of court sich außergerichtlich einigen; appeal C 1, arbitration 2, assize 4 a, equity 3 a, etc
    11. JUR (Gerichts)Sitzung f: open B 7
    12. PARL (gesetzgebende) Versammlung
    13. Rat m, Versammlung f, Kuratorium n:
    court of directors Direktion f, Vorstand m
    14. Ortsgruppe f, auch (Freimaurer) Loge f
    B v/t
    1. jemandem (besonders einer Dame) den Hof machen, umwerben ( auch ZOOL und fig), werben um
    2. fig um jemandes Gunst buhlen oder werben
    3. fig sich bemühen um, suchen:
    court death mit seinem Leben spielen;
    court disaster das Schicksal herausfordern, mit dem Feuer spielen;
    court sleep Schlaf suchen
    C v/i
    1. miteinander gehen:
    go courting auf Freiersfüßen gehen;
    courting couple Liebespaar n
    2. ORN balzen
    ct. abk
    1. carat ( carats pl)
    2. cent ( cents pl)
    * * *
    1. noun
    1) (yard) Hof, der
    2) (Sport) Spielfeld, das; (Tennis, Squash also) Platz, der
    3) (of sovereign) Hof, der

    hold court(fig.) hofhalten (scherzh.)

    4) (Law) Gericht, das

    court of law or justice — Gerichtshof, der

    2. transitive verb

    courting couple — Liebespärchen, das

    2) (fig.) suchen [Gunst, Ruhm, Gefahr]

    he is courting disaster/danger — er wandelt am Rande des Abgrunds (fig. geh.)

    * * *
    (law) n.
    Gericht -e n.
    Gerichtshof m. n.
    Spielplatz m. v.
    buhlen (um) v.
    den Hof machen ausdr.
    umwerben v.

    English-german dictionary > court

  • 18 yard

    I noun
    Yard, das

    by the yard — ≈ meterweise; (fig.) am laufenden Band (ugs.)

    II noun
    1) (attached to building) Hof, der
    2) (for manufacture) Werkstatt, die; (for storage) Lager, das; (shipyard) Werft, die

    builder's yard — Bauhof, der

    3) (Amer.): (garden) Garten, der
    * * *
    I noun
    ((often abbreviated to yd) an old unit of length equal to 0.9144 metres.) 9144 metres=das Yard
    II noun
    1) (an area of (enclosed) ground beside a building: Leave your bicycle in the yard; a school-yard; a courtyard.) der Hof
    2) (an area of enclosed ground used for a special purpose: a shipyard; a dockyard.) die Werft
    * * *
    [jɑ:d]
    n no pl, + sing/pl vb BRIT ( fam)
    the \Yard Scotland Yard m
    * * *
    I [jAːd]
    n
    1) (MEASURE) Yard nt (0.91 m)

    he can't see a yard in front of himer kann keinen Meter weit sehen

    to buy cloth by the yard — ≈ Stoff meterweise or im Meter kaufen

    to have a list a yard long of things to do (inf) — eine ellenlange Liste von Dingen haben, die man noch tun muss (inf)

    he wrote poetry by the yarder produzierte Gedichte am Fließband or am laufenden Meter

    to go the whole nine yards ( US inf )es ganz gründlich machen

    2) (NAUT) Rah f
    II
    n
    2) (= worksite) Werksgelände nt; (for storage) Lagerplatz m

    naval ( dock)yard, navy yard (US)Marinewerft f

    railway yard (Brit)Rangierbahnhof m, Verschiebebahnhof m

    goods yard, freight yard (US)Güterbahnhof m

    3) (Brit inf)

    the Yard, Scotland Yard — Scotland Yard m

    4) (US: garden) Garten m
    * * *
    yard1 [jɑː(r)d] s
    1. Yard n:
    a sentence a yard long umg ein Bandwurmsatz;
    his guess was yards out umg er lag mit seiner Schätzung völlig schief;
    a) alles, was dazugehört,
    b) in jeder Beziehung
    2. academic.ru/83383/yardstick">yardstick 1
    3. SCHIFF Rah f
    4. US sl hundert oder tausend Dollar
    yard2 [jɑː(r)d]
    A s
    1. Hof m:
    in the yard auf dem Hof
    2. a) Lager-, Stapelplatz m
    b) Bauhof m
    3. BAHN Rangier-, Verschiebebahnhof m
    5. AGR (Vieh- etc) Hof m
    6. US Garten m
    7. US Winterweideplatz m (für Elche und Rotwild)
    B v/t
    1. Material etc in einem Hof lagern
    2. oft yard up Vieh im Viehhof einschließen
    y. abk
    1. yard ( yards pl)
    2. year ( years pl)
    yd abk yard ( yards pl)
    * * *
    I noun
    Yard, das

    by the yard — ≈ meterweise; (fig.) am laufenden Band (ugs.)

    II noun
    2) (for manufacture) Werkstatt, die; (for storage) Lager, das; (shipyard) Werft, die

    builder's yard — Bauhof, der

    3) (Amer.): (garden) Garten, der
    * * *
    (UK) n.
    Hof ¨-e m. (US) n.
    Garten -¨ m. (halyard) (sailing) n.
    Rahe -- (Segeln) f. (unit of measure) n.
    Elle -n f. n.
    Yard -s m.

    English-german dictionary > yard

  • 19 courtyard

    noun
    Hof, der
    * * *
    noun (a court or enclosed ground beside, or surrounded by, a building: the courtyard of the castle.) der Hof
    * * *
    ˈcourt·yard
    n Hof m; (walled-in) Innenhof m
    in the \courtyard auf dem Hof
    * * *
    courtyard s Hof m:
    in the courtyard auf dem Hof
    * * *
    noun
    Hof, der
    * * *
    n.
    Hof ¨-e m.
    Hofraum -¨e m.

    English-german dictionary > courtyard

  • 20 двор

    der Hof (e)s, Höfe

    большо́й, ти́хий двор — ein gróßer, stíller Hof

    шко́льный двор — Schúlhof

    Маши́на въе́хала во двор. — Der Wágen fuhr in den Hof.

    Де́ти побежа́ли во двор, игра́ют во дворе́. — Die Kínder liefen in [auf] den Hof, spíelen im [auf dem] Hof.

    О́кна выхо́дят во двор. — Die Fénster géhen nach dem Hof (hináus).

    Вход (в дом) со двора́. — Der Háuseingang ist vom Hof.

    Русско-немецкий учебный словарь > двор

См. также в других словарях:

  • Auf dem Kerbholz haben — Ishango Knochen Ein Kerbholz, (auch Kerbstock, Zählholz Zählstab) ist eine frühzeitliche und mittelalterliche Zählliste; es dient meist dazu, bilaterale Schuldverhältnisse fälschungssicher zu dokumentieren. Ein geeignetes längliches Brettchen… …   Deutsch Wikipedia

  • Stadt auf dem Magdalensberg — Blick von Osten auf Tempel und Prätorium Lage des Magda …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Gebäude auf dem Newski-Prospekt — Die Liste der Gebäude auf dem Newski Prospekt beinhaltet alle bis heute bestehenden Gebäude auf der Sankt Petersburger Straße Newski Prospekt. In der ersten Tabelle finden sich die Häuser an der südlichen (ungeraden) Straßenseite, in der zweiten… …   Deutsch Wikipedia

  • Marmor-Säule auf dem Amselfeld — Die Marmorsäule auf dem Amselfeld wurde im Frühjahr 1404 von Stefan Lazarević mit einem Text zur Glorifizierung seines damals schon heilig gesprochenen Vaters Lazar Hrebeljanović auf dem ehemaligen Schlachtfeld des Amselfeldes aufgestellt. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Kloster St. Peter auf dem Schwarzwald — Die Klosterkirche Die K …   Deutsch Wikipedia

  • Romeo und Julia auf dem Dorfe — ist eine Novelle des Schweizer Dichters Gottfried Keller. Erstmals 1856 in der Sammlung Die Leute von Seldwyla veröffentlicht, gehört sie bis heute zu den meistgelesenen Erzählungen der deutschsprachigen Literatur und gilt als Beispiel für die… …   Deutsch Wikipedia

  • Ferien auf dem Bauernhof — Der Begriff Agrotourismus oder auch Landtourismus bezeichnet eine touristische Sparte mit Urlaubs und Freizeitangeboten in dörflich ländlichem Umfeld. Inhaltsverzeichnis 1 Grundlagen 2 Vermarktung 2.1 „Bauernhof und Landurlaub“ in Deutschland 2.1 …   Deutsch Wikipedia

  • Park auf dem Moabiter Werder — Karte des Moabiter Werder Moabiter Werder ist die Bezeichnung für ein Gebiet, das sich im Berliner Ortsteil Moabit (Bezirk Mitte) am Nordufer der Spree zwischen dem Hauptbahnhof im Osten und dem „Bundespräsidenten Dreieck“ im Westen erstreckt.… …   Deutsch Wikipedia

  • Urlaub auf dem Bauernhof — Der Begriff Agrotourismus oder auch Landtourismus bezeichnet eine touristische Sparte mit Urlaubs und Freizeitangeboten in dörflich ländlichem Umfeld. Inhaltsverzeichnis 1 Grundlagen 2 Vermarktung 2.1 „Bauernhof und Landurlaub“ in Deutschland 2.1 …   Deutsch Wikipedia

  • Konstantin der Große: Das Christentum auf dem Weg zur Staatsreligion —   Das 3. Jahrhundert war eine unruhige Zeit für das römische Imperium. Mit der Bedrohung der Grenzen durch die Germanen, Sarmaten, Perser, Berber und das Reich der Sassaniden wurden die wirtschaftlichen, politischen und ges …   Universal-Lexikon

  • Hof — Bauernhof; Ranch; Bauerngut * * * Hof [ho:f], der; [e]s, Höfe [ hø:fə]: 1. zu einem Gebäude gehörender Platz, der an mehreren Seiten von Zäunen, Mauern o. Ä. umgeben ist: die Kinder spielen auf dem Hof. Zus.: Burghof, Fabrikhof, Gefängnishof,… …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»